Wenn Unternehmen wichtige benutzerdefinierte Entwicklungen bei der Umstellung auf S/4HANA beibehalten und gleichzeitig nicht mehr benötigte Daten löschen möchten, fällt die Wahl oft auf einen Selective-Data-Ansatz (Bluefield) bzw. eine hybride Umstellung aus mehreren Methoden. Störungen im Betrieb sollen so auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Die große Herausforderung liegt dabei im Testen der komplexen S/4HANA-Implementierung. Die Automatisierung von Test-Prozessen übernimmt zunehmend eine Schlüsselrolle.
Madeleine Kühne (SAP S/4HANA Expertin | Kühne Consulting ) und Gurit Heitner (Dir. of Solution Consultants | Panaya) zusammen mit IT-Online Magazin geben Einblicke in das S/4HANA-Testing bei Autobahn Tank & Rast und weiteren Unternehmen.
Wir sprechen darüber, wie man langwierige Testprozesse beschleunigen kann, wie ein Hybridansatz zur zügigen Evaluierung von Änderungsrisiken in kritischen Systemen aussieht, wann sich Grenzen manueller Arbeitsabläufe überwinden lassen und wie man Projektverzögerungen und Budgetüberschreitungen vorbeugen kann.
Unter den Themen:
Wann: 25 Januar 2024 13:30 MESZ
Speakers: